Fluss
Pegelstation
Datum
Uhrzeit
Pegelwert
Mindestpegel

Agger

01.04.2025
22:00
60
01.04.2025
22:45
29
65 Agger, ab Vilkerath2
60 Agger, ab Overath2
40 Agger, ab Wahlscheid2

Sülz

01.04.2025
22:45
44
70 Sülz, ab Untereschbach1
60 Sülz, ab Hoffnungsthal1

Sieg

01.04.2025
22:45
41
55 Sieg, ab Betzdorf1
Bezugspegel für:
80 Nister, ab Heimborn1
01.04.2025
22:45
27
30 Sieg, ab Eitorf1
01.04.2025
22:45
31

Nister

01.04.2025
22:45
23

Bröl

01.04.2025
22:30
17
50 Bröl, ab Guxmühlen1
50 Bröl, ab Bröleck3
Bezugspegel für:
45 Waldbröl, ab Ruppichteroth1

Ahr

01.04.2025
22:45
50
60 Ahr, ab Müsch1
Bezugspegel für:
75 Elzbach1
75 Üßbach1
75 Lieser1
80 Nette 1
01.04.2025
22:45
62

Rur

01.04.2025
22:45
13
70 Rur, ab Reichenstein4
50 Rur, Stadtdurchfahrt Monschau4
40 Rur, Monschau bis Dedenborn4
01.04.2025
21:15
10
80 Rur, ab Reichenstein1
50 Rur, Stadtdurchfahrt Monschau1
40 Rur, Monschau bis Dedenborn1

Erft

01.04.2025
22:45
106
01.04.2025
22:45
63

Wied

01.04.2025
22:45
45
60 Wied, ab Döttesfeld1

Pegelwerte von

 Hochwasserportal.NRW  Hochwasserportal.NRW vom LANUV Nordrhein-Westfalen

Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz  Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz vom LfU Rheinland-Pfalz

Weitere Pegelwerte beim Pegeldienst Kanu NRW (alle Angaben ohne Gewähr).

Hinweise

1   laut Mindestpegelliste von Kanu NRW

2   bei Vereins- und Trainingsfahrten des KCD Siegburg (siehe auch LP15 "Wahner Heide")

3   gemäss Amtsblatt 24/2005, Nr. 372 des Regierungsbezirks Köln

4   laut Bezugswerte zur Hohen und Oberen Rur (Eifel) bei kajaktour.de.